Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 21 - 30 von (144)

 

Weiterbildung Koordination NRW-Talentförderung

In Absprache mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen bietet das NRW-Zentrum für Talentförderung die sechstägige, zertifizierte Weiterbildung "Koordination NRW-Talentförderung" (Termine siehe unten) an.   Als Koordinator*in der NRW-Talentförderung: wirken Sie als Ansprechperson rund um...

Veranstaltung merken
 

Hochbegabte Kinder erkennen und fo(e)rdern

Diese Veranstaltung richtet sich an LehrerInnen aller Schulformen und Jahrgangsstufen.In diesem Tagesseminar werden die theoretischen Grundlagen zum Themenbereich „Hochbegabung“ vermittelt. Darauf aufbauend erlernen Sie, wie Sie hochbegabte Kinder im Schulalltag erkennen können. Denn hochbegabte Kinder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Grips & Co. - Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e. V.

  • Veranstaltungsort:

    Osnabrück

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.09.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    10.09.2024  16:00  Uhr

 

Resilienztraining für Lehrkräfte

„Vom Umgang mit sich und der Welt in herausfordernden Zeiten“ Zeiten, die von großen Herausforderungen und Veränderungen geprägt sind, fordern uns in besonderem Maße heraus. Doch warum scheitern und verzweifeln manche Menschen an Krisen und widrigen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.09.2024  

  • Ende:

    13.09.2024  

  • Anmeldeschluss:

    02.09.2024

 

Webinar "vom Welpen zum Schulhund"

Dieses Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die faszinierende Reise eines Hundes von seinem Welpenalter bis hin zu einem geschulten und professionellen Helfer im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen. Programm: 18:00 Uhr                      Öffnung des...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.09.2024  

  • Ende:

    12.09.2024  

 

Ausbildung zum Leseförderhund

Die Fortbildung zum „Leseförderhund“-Team hat das Ziel, Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten, in den grundlegenden Konzepten und Umsetzung der Leseförderung zu schulen. Den Teilnehmern wird das Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, um als „Leseförderhund“-Team erfolgreich...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Kooperationspartner:

    A. Kuypers

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.09.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    15.09.2024  16:00  Uhr

 

Ausbildung zum psychologischen Berater / zur psychologischen Beraterin für Kinder und Jugendliche -psychische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen

Psychische Störungsbilder nehmen zu - immer mehr Kinder und Jugendliche werden als psychisch krank diagnostiziert, teilweise auch medikamentös behandelt. Häufig gehen mit diesen Störungsbildern Lern- und Leistungsschwierigkeiten einher. Insbesondere psychische Auffälligkeiten stellen Fachpersonen der Sozialen Arbeit,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lernlust Akademie

  • Veranstaltungsort:

    "Heistenbach"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.09.2024  

  • Ende:

    10.11.2024  

  • Anmeldeschluss:

    08.09.2024

 

LRS richtig erkennen. - Vertiefungsmodul 1 - Online

Fördermaßnahmen können nur dann zielgerichtet geplant und umgesetzt werden, wenn man weiß, auf welcher Stufe des Schriftspracherwerbs sich ein Kind befindet. Die Durchführung normierter Lese- und Rechtschreibtests ist neben kontinuierlicher Beobachtung eine Möglichkeit, um im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Institut für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.)

  • Veranstaltungsort:

    ""

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    Deutsch

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.09.2024  16:30  Uhr

  • Ende:

    17.09.2024  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    16.09.2024

 

Achtsamkeit mit Kindern für Lehrer*innen

Spielerische Übungen zur Achtsamkeit im Unterricht helfen Kindern innere Ruhe und Stabilität zu finden und unterstützen den Aufbau einer effektiven und entspannten Arbeitsatmosphäre. Die Fortbildung verbindet theoretische Aspekte zu Achtsamkeit und Lernen mit praktischen Übungen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kathrin Brunzema

  • Kooperationspartner:

    GEW Köln

  • Veranstaltungsort:

    50735

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.09.2024  10:00  Uhr

  • Ende:

    21.09.2024  17:00  Uhr

 

Basisausbildung für Schulhunde, Therapiebegleithunde, Pädagogikbegleithunde, Besuchshunde (ESAAT)

Unsere 6-monatige Basisausbildung ist ESAAT akkreditiert und findet an Wochenenden (Samstags und Sonntags) statt, mit Ausnahme der Ferienkurse. Insgesamt umfasst sie 50 Stunden Präsenzzeit und 27 Stunden Selbststudium, was 3 ECTS entspricht. Wir begrenzen die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen (Kreis Viersen)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    21.09.2024  

  • Ende:

    16.02.2025  

 

Weiterbildung Koordination NRW-Talentförderung (speziell für Lehrkräfte aus dem Ruhrgebiet)

In unserer sechstägigen Weiterbildung „Koordination NRW-Talentförderung (Ruhrgebiet)“ erhalten Sie gezielt Einblicke in die zahlreich bestehenden ruhrgebietsspezifischen Instrumente der Talentförderung, die bei der Planung und Umsetzung eines eigenen Talentfördervorhabens gezielt genutzt oder weiterentwickelt werden können. Sie profitieren auch...

Veranstaltung merken
 

Treffer 21 - 30 von (144)