Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 11 - 20 von (95)

 

Lernwirksame Schulleitung: Von der Vision zur Wirklichkeit (Kompaktkurs)

In diesem Fortbildungs- und Entwicklungsformat werden schulische Führungskräfte in einer die Praxis vorbereitenden und begleitenden „Werkstatt“ im Zeitraum eines Schuljahres (ca. 10 Monate) dabei unterstützt, wesentliche Elemente einer „Lernkultur erhöhter Selbstständigkeit im Rahmen gelingender Beziehungen“ in ihren...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.09.2024  

  • Ende:

    20.05.2025  

  • Anmeldeschluss:

    27.08.2024

 

Grenzen setzen, aber richtig!

Handlungskonzepte zur Stärkung der BeziehungsautoritätIn der heutigen Zeit wird viel Wert auf Eigenständigkeit, Unabhängigkeit und Individualität gelegt. Als Nebenprodukt dieses Zeitgeistes beobachten wir die Abnahme der Bereitschaft, Autoritäten „qua Amt“ zu folgen. Dies erleben auch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    10.09.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    10.09.2024  17:00  Uhr

 

Classroom Management Plus

Präsenz, Führungskraft, Routinen für einen flüssigen Unterricht und der souveräne Umgang mit Herausforderungen – Classroom-Management lässt sich an vielen Stellen optimieren. Der Workshop „Classroom-Management Plus“ vertieft zentrale Themen wie „Führungskraft steigern“, „Störungen auflösen“ und „Übergänge...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.09.2024  

  • Ende:

    14.09.2024  

  • Anmeldeschluss:

    06.09.2024

 

Lösungsfokussierter Klassenrat - Mitgestalten mit Herz, Verstand und Spaß! -

1-tägige Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende und weitere Interessierte   Der Klassenrat ist eine in der pädagogischen Arbeit bewährte Vorgehensweise, vielfältige Anliegen der Klassengemeinschaft (z.B. Ausflüge, Projektgestaltung, Regeln, Probleme und Konflikte) in einer guten und wertschätzenden Form miteinander...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.09.2024  09:30  Uhr

  • Ende:

    16.09.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    14.09.2024

 

Streitschlichtung an Schulen aufbauen / Fortbildung: Mediation & Konfliktlösung

Streit an Schulen kann schnell in körperliche Gewalt und Angst ausarten. Damit es gar nicht erst so weit kommt, bietet das Jugendrotkreuz (JRK) Nordrhein an Schulen das Streitschlichtungs-Programm an. Ziel ist es, Schüler*innen zu befähigen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Jugendrotkreuz Nordrhein e.V.

  • Kooperationspartner:

    Jugendrotkreuz Nordrhein e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Haus des Jugendrotkreuzes

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule, Primusschule

  • Beginn:

    16.09.2024  11:00  Uhr

  • Ende:

    06.11.2024  14:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    01.09.2024

 

Spotlight - Theater gegen Mobbing

Obwohl der Begriff „Mobbing“ ursprünglich aus der Arbeitswelt stammt, wird inzwischen damit auch ein Phänomen der Ausgrenzung und Verletzung unter SchülerInnen beschrieben, das weit über das „einfach nur lästern“ im normalen Umgang hinausgeht. LehrerInnen und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    asb - arbeitskreis soziale bildung und beratung e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Paderborn

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.09.2024  

  • Ende:

    10.10.2024  

 

Beschweren erwünscht!

Beschwerden und Kritik gehören zum Arbeitsalltag – gerade auch in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen. Sie werden häufig als unangenehm und störend erlebt. Wer lässt sich schon gerne kritisieren und in die eigene Arbeit hineinreden? Ein gutes und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    23.09.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    23.09.2024  17:00  Uhr

 

Gelingende Elterngespräche: Lösungsorientiert und Professionell

1-tägiger Online-Workshop für Lehr- und pädagogische Fachkräfte, Schulsozialarbeitende sowie weitere Interessierte Elterngespräche sind ein Teil der Elternarbeit in Schulen. Diese Gespräche stellen für die pädagogischen Fachkräfte eine besondere Herausforderung dar. Es ist vorher nicht klar, wie...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    27.09.2024  09:30  Uhr

  • Ende:

    27.09.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    18.04.2024

 

Verbindung schaffen - Konflikte lösen (Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg)

800x600 Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg gründet sich auf sprachliche und kommunikative Fähigkeiten, die uns helfen, in angespannten Konfliktsituationen in Verbindung zu bleiben und möglicherweise zu Lösungen zu kommen, die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IndiTO Bildung, Training und Beratung

  • Veranstaltungsort:

    IndiTO Bonn Graurheindorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.10.2024  10:00  Uhr

  • Ende:

    06.10.2024  17:00  Uhr

 

Konflikt-/Situationsanalyse für komplexe Mobbing-Fälle

Beratungsinstrument zur Analyse herausfordernder Konflikt- und Mobbingsituationen4-stündiger Online-Workshop für Personen, die im Rahmen von Schule für die Auflösung von Mobbing-Problematiken verantwortlich sind.Weitere Informationen werden in Kürze hier eingestellt.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.10.2024  14:00  Uhr

  • Ende:

    07.10.2024  18:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    06.10.2024

 

Treffer 11 - 20 von (95)