Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 11 - 20 von (2194)

 

Stressprävention / Burn-Out - Abwehrstrategien -> online oder Einzelcoaching möglich

In diesem Seminar lernen Sie zu erkennen, was uns stresst und effektive Möglichkeiten zu finden, um mit beruflichen oder privaten Belastungen besser umzugehen.

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    educate

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

24 A 25 - Aufbaustufe

Zusatzqualifikation zur Tanzpädagogin/zum Tanzpädagogen in Aufbauform Aufbaustufe:In der Aufbaustufe werden die individuellen tänzerischen Schwerpunkte intensiv trainiert. Der künstlerische Aspekt steht im Vordergrund. Im Rahmen von Projekttagen erprobt sich jede/r Teilnehmer/in als Tänzer/in und Choreograf/in. Tanztheorie &...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Kooperationspartner:

    Landesbüro Tanz NRW/ Tanzvermittlung

  • Veranstaltungsort:

    Bergisch Gladbach

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.06.2024  10:00  Uhr

  • Ende:

    16.06.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.06.2024

 

Führungskompetenz - für Mitarbeiter in leitenden Positionen -> online oder Einzelcoaching möglich

Der richtige Einsatz grundlegender Führungskenntnisse stellt die Voraussetzung für wachsenden Unternehmenserfolg dar. Als Führungskraft sind Sie aufgefordert, jederzeit souverän und flexibel auf verschiedenste Herausforderungen zu reagieren und Ihrer großen Verantwortung gerecht zu werden. Um Führungssituationen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    educate

  • Veranstaltungsort:

    Wuppertal

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Abendrealschule, Berufskolleg, Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule, Förderschulen, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Kolleg, Realschule, Weiterbildungskolleg, Waldorfschule, Gemeinschaftsschule

  • Termin:

    auf Anfrage

 

24 WS 13 – TANZMEDIZIN - VERLETZUNGSPROPHYLAXE (Workshop)

Anatomische Strukturen und funktionelle Zusammenhänge des Körpers mit praktischen Übungen für jeden Tanzstil - offen für alle Interessierten Ein achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper ist die beste Voraussetzung für ein lebenslanges, gesundes Tanzen. Damit Verletzungen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Tanzimpulse - Institut für Tanzpädagogik

  • Veranstaltungsort:

    Bergisch Gladbach

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.06.2024  10:00  Uhr

  • Ende:

    16.06.2024  16:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    16.06.2024

 

Vorbereitungskurs für Schulhunde, Therapiebegleithunde, Pädagogikbegleithunde, Besuchshunde

Der Fokus des Vorbereitungskurses liegt darauf, die Mensch-Hund-Teams gezielt auf den Eignungstest vorzubereiten, um einen erfolgreichen Start in die Basisausbildung für Schulhunde zu ermöglichen. Dies beinhaltet die Vermittlung des erforderlichen theoretischen Wissens und die Betonung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen (Kreis Viersen)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.06.2024  

  • Ende:

    16.06.2024  

 

Aufsicht führende Person für Versammlungsstätten

Für Betreiber von Versammlungsstätten und Organisatoren von Veranstaltungen in Räumlichkeiten und Gebäuden wie Konzerthäusern, großen Ausstellungsräumen, Messen, Stadthallen, Bürgerhäusern, Schulaulen und -foyers, Mehrzweckhallen, etc. hat die Sicherheit der Besucher oberste Priorität. Aufsichtführende Personen beraten den...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    LVQ Business Akademie

  • Veranstaltungsort:

    Mülheim an der Ruhr

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Literatur und Theater

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.06.2024  08:30  Uhr

  • Ende:

    18.06.2024  16:00  Uhr

 

Kreativitätsschmiede – kreatives Potenzial entfalten

Kreativität ist in aller Munde. Das 4K-Modell des Lernens zählt Kreativität darüber hinaus zu den vier zentralen Zukunfts-Kompetenzen von Menschen des 21. Jahrhunderts. Doch was bedeutet Kreativität überhaupt? Und wie lässt sich die eigene Kreativität...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.06.2024  

  • Ende:

    17.06.2024  

  • Anmeldeschluss:

    10.06.2024

 

Masternugget (4) “Lernen und Lehren mit KI”

Künstliche Intelligenz (KI) transformiert die Art und Weise, wie wir lernen und lehren. Ob Sie im Bildungsbereich tätig sind, selbst Lernende oder Lehrende sind oder einfach nur ein Interesse an den neuesten Bildungstrends haben –...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    School of Advanced Professions Studies UUlm & THU

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Blended Learning

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.06.2024  18:30  Uhr

  • Ende:

    22.07.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    10.06.2024

 

No Blame Approach

Mobbingintervention ohne Schuldzuweisung Der „No Blame Approach“ hilft Mobbing in der Schule wirksam zu begegnen. Der Ansatz zielt in erster Linie darauf, Lösungen für das gemobbte Kind zu entwickeln und das Leiden für den betroffenen Schüler/die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.06.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    17.06.2024  18:00  Uhr

 

Geschichte lernen virtuell? - Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Virtual Reality im Geschichtsunterricht am Beispiel von VR-Anwendungen zu historischen Orten.

Die Erkundung historischer Orte mithilfe von Virtual Reality Anwendungen ist längst fester Bestandteil geschichtskultureller Angebote. Die Spannweite reicht dabei von 360°-Aufnahmen noch bestehender bis hin zu aufwändigen virtuellen Rekonstruktionen längst verfallener oder zerstörter Orte. Finden...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Lehrstuhl Didaktik der Geschichte der Universität Augsburg

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Geschichte, Gesellschaftslehre

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    17.06.2024  

  • Ende:

    24.07.2024  

 

Treffer 11 - 20 von (2194)